IFAA > Therapie > CD > Reise ins Auge

Reise ins Auge

Suchen sie sich einen Platz an dem sie sich wohl fühlen und wo sie die nächste Zeit ungestört sind. Im Sitzen achten sie darauf, dass ihr Rücken gut angelehnt ist, die Füße gut und bündig am Boden stehen, und spüren sie Ihren Atem, wie er ganz selbstverständlich durch ihren Körper fließt...
So gibt es ganz unterschiedliche Wege sich zu entspannen...
Jeder hat seine eigenen Erfahrungen, die er nutzen kann. ..
Sie können sich mit offenen oder geschlossen Augen entspannen, so wie es Ihnen am angenehmsten ist...
Und während ihr bewusster Verstand sich noch fragt, wie Sie sich wohl am besten entspannen werden, weiß ihr Unbewusstes längst, wie angenehm es ist, Schritt für Schritt tiefer zu gehen...

Man kann Entspannung lernen oder lernen sich zu entspannen oder in Entspannung lernen. ..
So richten sie nun ihre Aufmerksamkeit auf ihre Augen. Zunächst auf ein Auge... Nehmen sie das Auge wahr.. Nehmen sie wahr, wie das Augenlid auf dem Augapfel aufliegt, wie der Augapfel in der Augenhöhle ruht...
Stellen sie sich nun vor, dass sie durch die Hornhaut, die ihr Auge nach vorne hin wie eine Wand begrenzt, hindurch und in das Auge hineingehen...
Sie befinden sich nun in der vorderen Augenkammer. Ihr Rücken ist gegen die Innenseite der Hornhaut gelehnt, ihr Blick in das Innere des Auges hineingerichtet. Schauen sie sich nun bitte hier um... Schauen Sie nach links... und nach rechts... , nach oben... und nach unten... Und nun gehen sie bitte weiter in das Auge hinein... durch die Pupille hindurch , vorbei an der Regenbogenhaut... bis in die hintere Augenkammer... Nun schauen sie sich auch hier in diesem Raum um... Nehmen sie sich all die Zeit ,die sie brauchen,...

Dann geht die Reise weiter an der Linse vorbei, durch den Glaskörper hindurch ...bis hin zur Netzhaut. Manche Leuten sind fasziniert von den Farben der Netzhaut, anderen fällt das gute Pulsieren der Gefäße auf, wieder andere sind neugierig auf den Sehnerv oder den gelben Fleck,
so können Sie neugierig sein, ob Ihnen irgendetwas besonders wichtig erscheint...
Vielleicht wollen sie die vielen Gefäße und Nerven, die ihr Auge versorgen, berühren, oder ein Gespräch mit Ihnen führen. Vielleicht haben sie Fragen, die sie nun an diesem Ort stellen können..
...lassen sie sich all die Zeit, die sie brauchen... PAUSE (1 min)

Wenn sie hier genug Zeit verbracht haben, so verabschieden sie sich von diesem besonderen Platz und machen sich auf den Rückweg...
Durch den Glaskörper hindurch, vorbei an der Linse, durch die Pupille in die vordere Augenkammer.. bis zur Hornhaut... Wenn sie wollen, drehen sie sich noch einmal um und richten sie zum Abschied ihren Blick ins Innere des Auges...
Verlassen sie nun das Auge, und nehmen sie wieder Ihren Körper wahr, wie ihr Rücken gut angelehnt ist, die Füße am Boden stehen, spüren sie ihren Atem,.. atmen sie ein paar mal kräftig durch,... Öffnen sie bitte Ihre Augen..
ballen sie die Hände zu Fäusten und strecken und gähnen sie, wie in der Früh beim Aufwachen..


Das IFAA dankt dem Diplom Psychologen Ortwin Meiss, und dem Milton Erickson Institut Hamburg für die fachliche Beratung bei der Herstellung der Cd und die Genehmigung den folgenden Text in Anlehnung an "Wolken, wie auf WEolken " zu verwenden.